Geschäftsführung (m/w/d) der Mitteldeutschen Barockmusik e.V.
Bewerbungsfrist bis:
Bewerbungsfrist bis:
31.08.2025
Name Inserent/in:
Name Inserent/in:
Mitteldeutsche Barockmusik e.V.
Über Inserent/in:
Über Inserent/in:
Die Mitteldeutsche Barockmusik (MBM) ist eine Leuchtturmmaßnahme des Bundes sowie der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie organisiert und fördert Veranstaltungen und Vorhaben von herausragender bundes- und landeskulturpolitischer Bedeutung, die der Erforschung, Bewahrung und lebendigen Vermittlung der überaus reichen und für Deutschland in einzigartiger Konzentration erhaltenen musikalischen Zeugnisse der Mitteldeutschen Kulturlandschaft dienen. Sie tritt zugleich als Veranstalterin des jährlich stattfindenden Heinrich Schütz Musikfests als eines überregional ausgerichteten Dreiländer-Festivals in Erscheinung und gibt die renommierte musikgeschichtliche Reihe Forum MBM heraus.
Beschreibung der Tätigkeit:
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Verein Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e. V. besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Geschäftsführung (m/w/d)
in Vollzeit (100 %). Die Stelle ist zunächst auf fünf Jahre befristet. Die Befristung erfolgt im Rahmen einer Erprobung insbesondere im Zusammenhang mit dem Tätigkeitsbereich Heinrich Schütz Musikfest. Eine Verlängerung ist grundsätzlich möglich. Die Probezeit beträgt ein halbes Jahr. Arbeitsort ist Magdeburg. Die Eingruppierung erfolgt in Anlehnung an E13 TVöD.
Die Geschäftsführung der MBM erfordert Expertise in den Bereichen Kulturmanagement, Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit und Haushaltsführung, Führungskompetenz, Vertrautheit mit künstlerischen Produktionsprozessen sowie ausgeprägte musik- und kulturgeschichtliche Kenntnisse.
Insbesondere sind folgende Tätigkeitsbereiche wahrzunehmen:
* verantwortliche und selbstständige Geschäftsführung der MBM und Leitung der Geschäftsstelle mit
** Personalmanagement und -entwicklung
** Budgetplanung, Finanzcontrolling, Fördermittelmanagement und Anfertigung von Jahresabschlussberichten
** Konzeptionelle Arbeit, Drittmittelakquise und Evaluation im Zusammenhang mit Eigenprojekten sowie technische Betreuung der Publikationsreihe Forum MBM
** Koordinierung von Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
* Betreuung und Koordinierung der Arbeit weiterer Organe der MBM (Mitgliederversammlung, Präsidium, Kuratorium)
* Leitung und Koordinierung des Förderverfahrens der MBM
* Organisation und Durchführung des Heinrich Schütz Musikfestes (in enger Zusammenarbeit mit einer Intendanz)
* Netzwerk- und Gremienarbeit
Intendanz⁄Direktion⁄GF |
Beschreibung der Anforderung:
Beschreibung der Anforderung:
Voraussetzungen sind:
* ein Hochschulabschluss in einschlägigen Studienrichtungen
* Berufserfahrungen im Kulturbereich (idealerweise in leitender Funktion)
* Erfahrungen im Umgang mit politischen Entscheidungsträgern
* Kenntnisse im Zuwendungs-, Haushalts- und Tarifrecht
* ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
* verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift und möglichst die Beherrschung einer weiteren Fremdsprache.
Bewerbungen mit Lebenslauf, einem Motivationsschreiben und Nachweisen zur Ausbildung und zum beruflichen Werdegang sind bis zum 31. August 2025 bevorzugt per Mail an die Geschäftsstelle der Mitteldeutschen Barockmusik e.V. zu richten.
Wünschenswert sind vertiefte Kenntnisse der Musik- und Kulturgeschichte des 17./18. Jahrhunderts sowie eine Vertrautheit mit der internationalen Alte-Musik-Szene. Eine hohe Flexibilität und die Bereit-schaft zu Abend- und Wochenenddiensten sowie zu Dienstreisen werden vorausgesetzt. Es erwartet Sie ein überaus abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld.
Anmerkungen:
Anmerkungen:
Wünschenswert sind vertiefte Kenntnisse der Musik- und Kulturgeschichte des 17./18. Jahrhunderts sowie eine Vertrautheit mit der internationalen Alte-Musik-Szene. Eine hohe Flexibilität und die Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten sowie zu Dienstreisen werden vorausgesetzt. Es erwartet Sie ein überaus abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen und nicht binäre Personen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
[neu]
Home-Office Möglichkeiten:
[neu]
Home-Office Möglichkeiten:
Kein Homeoffice |
Deutschland
PLZ: 39108
Ort: Magdeburg
Bewerbung
erwünscht per:
Bewerbung
erwünscht per:
Email |
Post |
Mitteldeutsche Barockmusik e. V.
Geschäftsstelle
z. Hd. des Präsidenten
Immermannstr. 28
39108 Magdeburg
bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@mitteldeutsche-barockmusik.de
Link für weitere Info:
Link für weitere Info: