Über Inserent/in:
Über Inserent/in:
Die Staatsoper Hamburg zählt zu den führenden Opernhäusern Europas. Auf dem Spielplan stehen jede Spielzeit sechs Opern- und zwei Ballettpremieren auf der Großen Bühne und zahlreiche Wiederaufnahmen aus dem umfangreichen Repertoire, das Werke aus fast 350 Jahren Musikgeschichte umfasst. Modernes Musiktheater zu zeigen, alte Werke mit neuen Sichtweisen zu verbinden und die Klassiker des Repertoires zu pflegen, sind neben einer markanten Leidenschaft für das Neue wichtige programmatische Schwerpunkte.
Ab der Spielzeit 2025/26 konzipieren Tobias Kratzer als neuer Intendant der Staatsoper Hamburg und mit ihm Omer Meir Wellber als neuer Generalmusikdirektor die künstlerische Ausrichtung des Hauses.
Der renommierte Kinder- und Jugendchor „Alsterspatzen“ trägt mit zahlreichen Auftritten in den Opernproduktionen zum Gelingen der künstlerischen Arbeit bei und soll künftig mit eigenen Projekten und Konzerten noch mehr Möglichkeiten erhalten, die Begeisterung für Gesang und Musiktheater in die Stadtgesellschaft zu tragen und den Bekanntheitsgrad weiter zu steigern.
Beschreibung der Tätigkeit:
Beschreibung der Tätigkeit:
Wir suchen eine kommunikative, gut organisierte Persönlichkeit mit musikalischer Ausbildung, die Lust hat, die Leitung der „Alsterspatzen“, in der administrativen und künstlerischen Arbeit zu unterstützen.
Wesentliche Schwerpunkte Ihrer Arbeit:
• Engste:r Mitarbeiter:in der Kinder- und Jugenchorleiterin „Alsterspatzen“
• In Vertretung Ansprechpartner:in für die Kinder, Jugendlichen und Eltern
• Management der Chorproben, Workshops, Projekte, der produktionsbezogenen Proben, Aufführungen und Konzerte
• Schnittstelle zu verschiedenen Abteilungen der Staatsoper (KBB, musikalische Abteilung, Dramaturgie, Spielleitung, Kostüm/Maske, Kinderbetreuung, Technik usw.) in organisatorischen Belangen
• Kommunikation mit anderen Kulturinstitutionen und externen Veranstaltern
• In Rücksprache mit der Leitung Übernahme von Aufgaben auf künstlerischem Gebiet
• Mitwirkung bzw. Übernahme von Stimmbildungsunterricht
• Einsingen für Proben
• Aktive Mitarbeit in Proben, ggf. Mitwirkung als Pianist:in
• Einholung und Aktualisierung von Datenblättern der „Alsterspatzen“
• Kontrolle und Freigabe von Rechnungen und Zahlungseingängen
• Organisation von Vorsingen
• Überblick und Kontrolle über die Einhaltung des Jugendarbeitsschutzgesetzes
• Durchführung von Genehmigungsverfahren für die Beschäftigung der Kinder
Anforderungsprofil:
• Studium der Chorleitung oder eines anderen Musikfachs mit fundierter stimmlicher Ausbildung wie Schulmusik oder Kirchenmusik
• Gute Fähigkeiten im Fach Klavier sind wünschenswert
• Strukturierte Arbeitsmethoden auf administrativ-organisatorischem Gebiet
• Gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen
• Interesse, Teil eines Theaterbetriebs zu sein
• Erfahrung in den Betriebsabläufen eines Theaterbetriebs sind von Vorteil
• Lust auf die Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern
• Ausgeprägtes Kommunikationstalent
• Einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (weitere Fremdsprachen sind von Vorteil)
Wir bieten:
• Ein anregendes, abwechslungsreiches und vielgestaltiges Arbeitsfeld an einem der international führenden Opernhäuser
• Ein von Teamgeist und großer Motivation geprägtes Arbeitsumfeld zum Start einer neuen Intendanz
• Praxiserfahrung in der gesamten organisatorischen und künstlerischen Bandbreite eines professionellen Kinder- und Jugendchores an einem internationalen Opernhaus
• Zentrale Lage und sehr gute Anbindung an den ÖPNV
• Eine betriebseigene Kantine
• Firmenfitnesskooperation EGYM Wellpass
• Fahrradleasing mit JobRad
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Hamburgische Staatsoper GmbH fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen. Wir begrüßen Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Alter, ethnischen oder sozialer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identitäten.
Wir bitten um Zusendung der Bewerbung in Form eines PDF bis zum 30.09.2025 an die:
Hamburgische Staatsoper GmbH
Rebecca von Glahn
Personalabteilung
bewerbung@staatsoper-hamburg.de
Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.