Volontariat Ausstellungsmanagement (w/m/d/k)
Bewerbungsfrist bis:
Bewerbungsfrist bis:
26.10.2025
Tätigkeitsbeginn:
Tätigkeitsbeginn:
Datum: 01.12.2025
Tätigkeitsende:
Tätigkeitsende:
Datum: 30.11.2026
Name Inserent/in:
Name Inserent/in:
KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
Über Inserent/in:
Über Inserent/in:
Der Gropius Bau zählt zu den renommiertesten Ausstellungshäusern Europas. Als international vernetztes Ausstellungshaus ohne eigene Sammlung zeigt er nicht nur klassische Ausstellungen, sondern auch experimentelle und genreübergreifende Formate.
Das Ausstellungsteam des Gropius Bau sucht zum 01.12.2025 befristet bis 30.11.2026 eine zuverlässige Persönlichkeit als
Volontariat Ausstellungsmanagement (w/m/d/k)
Beschreibung der Tätigkeit:
Beschreibung der Tätigkeit:
Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben.
• Projektvorbereitende Recherche und Planung von Ausstellungen und performativen Formaten
• Datenbankgestützte Erfassung von Kunstwerken
• Bearbeitung von Leihanfragen und Leihverträgen
• Planung und Realisation von internationalen Kunsttransporten
• Auftragserstellung und -abwicklung
• Auf- und Abbauplanung
• Organisation und Betreuung von Reisen und Aufenthalten von Künstler*innen und Kurier*innen
Verwaltung⁄Organisation |
Weitere |
Beschreibung der Anforderung:
Beschreibung der Anforderung:
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
• Abgeschlossenes Hochschulstudium in Kunstgeschichte, Kulturwissenschaft, Museologie oder Vergleichbares
• Großes Interesse an zeitgenössischer Kunst und den vielschichtigen Aufgaben des Ausstellungsmanagements einer Kultureinrichtung
• Hohes Maß an Flexibilität und Improvisationsgabe sowie Spaß an der Arbeit im Team
• Kooperations- und Organisationstalent sowie Kommunikationsfreude
• Praktische Erfahrungen im Bereich der Ausstellungsrealisation sind erwünscht
• Deutsch- und Englischkenntnisse gemäß: GERS; Level: C1
• Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen und Affinität bei der Anwendung von Datenbanken
Anmerkungen:
Anmerkungen:
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
• Eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E1)
• Die wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
• Jahressonderzahlung
• Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des Mobilen Arbeitens nach Absprache
• Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
• 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
• Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
• Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen
• Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 26.10.2025 ausschließlich über den Kontaktlink ein.
[neu]
Home-Office Möglichkeiten:
[neu]
Home-Office Möglichkeiten:
ein paar Tage je Woche |
Deutschland
PLZ: 10963
Ort: Berlin
Bewerbung
erwünscht per:
Bewerbung
erwünscht per:
Online |