kulturjobs.netKulturjob: Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Kinderopernhaus, TZ (19,5 Stunden/Woche), befristet 1 Jahr
Weitere
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Kinderopernhaus, TZ (19,5 Stunden/Woche), befristet 1 Jahr 
Sub-Headline:
zum 01.01.2026 
Bewerbungsfrist bis:
09.11.2025 
Name Inserent/in:
Staatsoper Unter den Linden 
Über Inserent/in:
Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 280 Jahren eine der traditionsreichsten bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.

Das Kinderopernhaus Berlin gehört zum Herzstück kultureller Bildung an der Staatsoper Unter den Linden. Es eröffnet Grundschulkindern vielfältige Möglichkeiten, Musiktheaterwerke kennenzulernen und aufzuführen und ist mittlerweile in sechs Berliner Bezirken etabliert.
Mit 17 Kinderoper-AGs sowie fünf Kinderopernhäusern werden ca. 300 Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren hochwertige künstlerisch-pädagogische Bildungsangebote ermöglicht.
 
Beschreibung der Tätigkeit:
DIE AUFGABEN
• administrative Betreuung des Kinderopernhauses
• allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Sekretariatsaufgaben und Büroorganisation
• Abrechnung der Fördermittel
• Ansprechpartner*in für interne und externe Kontakte
• Unterstützung der Leitung in allen organisatorischen und administrativen Belangen
 
Bereich:
Verwaltung⁄Organisation
Beschreibung der Anforderung:
DIE ANFORDERUNGEN
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Kaufmann/-frau für Büromanagement) und können eine mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, gern im Theaterbereich, vorweisen. Sie überzeugen durch:

• hohe Kommunikations- und Organisationskompetenz
• persönliche Einsatzbereitschaft sowie eine engagierte, selbständige und sehr strukturierte Arbeitsweise
• sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel) sowie ein sehr gutes Zahlenverständnis
• perfekte Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
• Zuverlässigkeit, Motivation, Einsatzbereitschaft und Teamgeist
 
Anmerkungen:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 6).

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
 
Ort:
Deutschland
PLZ: 10117
Ort: Berlin
Bewerbung erwünscht per:
Online
Post
Kontakt:
Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 09.11.2025 zu.

Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin

oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere
 
Link für weitere Info: