kulturjobs.netKulturjob: Chefdirigent und künstlerischen Leiter (m/w/d)
Dirigent/in
Chefdirigent und künstlerischen Leiter (m/w/d) 
Bewerbungsfrist bis:
31.03.2026 
Tätigkeitsbeginn:
Datum: 01.12.2027
Tätigkeitsende:
» längerfristige Zusammenarbeit
Name Inserent/in:
Bad Reichenhaller Philharmonie e.V. 
Über Inserent/in:
Die Bad Reichenhaller Philharmoniker sind ein professioneller, traditionsreicher und zukunftsorientierter Klangkörper mit Sitz in der charmanten Alpenstadt Bad Reichenhall. Als einziges symphonisches Berufsorchester Oberbayerns außerhalb Münchens erfüllen wir seit unserer Gründung im Jahr 1868 einen bedeutenden staatlichen Kultur- und Bildungsauftrag für die gesamte Region Südostbayern. Getragen werden wir durch den gemeinnützigen Verein Bad Reichenhaller Philharmonie e.V.
Unser Ensemble, bestehend aus rund 50 hochqualifizierten, akademisch ausgebildeten Musikern, zeichnet sich durch seine einzigartige Dualität aus: Wir pflegen die Tradition der Kurmusik in der historischen Konzertrotunde ebenso leidenschaftlich wie die anspruchsvolle sinfonische Literatur in unseren Abonnementkonzerten. Durch diesen breiten musikalischen Bogen, der von den großen Orchesterwerken bis zur zeitgenössischen Musik reicht, erreichen wir jährlich über 80.000 Menschen. Mit innovativen Formaten wie den jährlichen Mozart-Tagen, dem Gesangsfestival La Voce und unserem großen Open-Air-Event „Der Thumsee brennt“ sind wir ein wichtiges kulturelles Aushängeschild und ein fester Bestandteil der regionalen Identität. Wir sind ein engagiertes Team, das Wert auf eine intensive musikalische Zusammenarbeit, offene Kommunikation und die nachhaltige Förderung des Publikums von morgen legt.
 
Beschreibung der Tätigkeit:
Zur künstlerischen und strategischen Führung unseres Klangkörpers suchen wir einen Chefdirigenten, der folgende Kernkompetenzen und Verantwortlichkeiten übernimmt:
• Musikalische Gesamtleitung: Entwicklung und Umsetzung einer klaren musikalischen Vision über das gesamte Repertoire des Orchesters.
• Kuratierung aller Konzertformate: Künstlerische Verantwortung für die Programmgestaltung sämtlicher Reihen, insbesondere die prägende Gestaltung eines signifikanten Anteils der jährlich ca. 200 Kurkonzerte.
• Repertoire-Erweiterung: Mut zur Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Werken und die Pflege des Kernrepertoires sowie der operettistischen Literatur.
• Weiterentwicklung und Innovation: Entwicklung neuer Konzertformate und die strategische Weiterentwicklung bestehender Reihen zur nachhaltigen Gewinnung und Bindung von Publikum.
• Musikvermittlung: Leidenschaftliches Engagement für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.
• Inspirierende Personalführung: Wertschätzende, aber klare Führung des Ensembles mit ausgeprägten sozialen Kompetenzen und der Fähigkeit, die Musiker im künstlerischen Prozess zu motivieren.
• Effiziente Probenarbeit: Die Fähigkeit, in der Probe schnell zu optimalen künstlerischen Ergebnissen zu gelangen, um der hohen Taktung gerecht zu werden.
• Repräsentation nach außen: Überzeugende Vertretung des Orchesters gegenüber Publikum, Medien, Politik, Fördergebern und Sponsoren.
 
Bereich:
Orchester
Beschreibung der Anforderung:
Von unserem zukünftigen Chefdirigenten erwarten wir die Erfüllung folgender, zwingender Anforderungen:
• Qualifikation: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master of Music oder vergleichbar) im Fach Orchesterdirigieren sowie mehrjährige Dirigierpraxis in der professionellen Leitung von Symphonieorchestern.
• Repertoire-Breite: Exzellente Beherrschung des klassischen und romantischen sinfonischen Kernrepertoires sowie profunde Kenntnisse der Goldenen und Silbernen Operettenära (Johann Strauß, Lehár, Kálmán).
• Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1/C2-Niveau): Die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist zwingend erforderlich (Verkehrssprache im Orchester).
• Fähigkeit zur Konzertmoderation: Die Bereitschaft und Fähigkeit, Konzerte souverän, eloquent und publikumsnah in deutscher Sprache zu moderieren.
• Präsenzpflicht: Eine hohe und regelmäßige Präsenz am Dienstort Bad Reichenhall.
• Strukturiertes Zeitmanagement: Die Fähigkeit, unter den Gegebenheiten eines Ganzjahresbetriebs mit hoher Taktung (ca. 200 Konzerte) eine effiziente Probenplanung zu gewährleisten.
• Klarheit in der Führungsstruktur: Akzeptanz und Verständnis der Führungsstruktur, in der die künstlerische Weisungsbefugnis beim Chefdirigenten liegt, während die arbeitsrechtliche und administrative Weisungsbefugnis klar der Geschäftsführenden Intendanz obliegt.
• Künstlerische Entscheidungsfähigkeit: Das notwendige Durchsetzungsvermögen, um die eigene musikalische Konzeption klar zu vermitteln.
 
Anmerkungen:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Ihre vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Repertoireverzeichnis, Nachweise bisheriger Tätigkeiten, ggf. Links zu Videoaufnahmen) sowie ein detailliertes Motivationsschreiben, das Ihre Honorarvorstellungen enthält, senden Sie uns bitte ausschließlich als PDF-Dokument bis zum 31.3.2026 in vertraulicher Form an:
bewerbung@brphil.de
Bitte versehen Sie Ihre E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung als Chefdirigent“, damit wir Ihre Nachricht korrekt zuordnen können.

Ihr Ansprechpartner ist unser stellvertretender Vorsitzender Herr Martin Sedlmeier.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis, dass Reise- und Aufenthaltskosten für Vorstellungsgespräche nicht erstattet werden können.
 
Probeort:
Deutschland
PLZ: 83435
Ort: Bad Reichenhall
Aufführungsort(e):
Deutschland
weitere im Umkreis von 50 km der PLZ
Bezahlung auf Basis von:
Fixgage
Bewerbung erwünscht per:
Email
Kontakt:
BAD REICHENHALLER PHILHARMONIKER
Salzburger Straße 1, 83435 Bad Reichenhall
Tel. 08651/ 762 80 8-0
E-Mail: bewerbung@brphil.de
www.brphil.de
 
Link für weitere Info: