CANTANDO ADMONT sucht ab sofort
Sub-Headline:
Sub-Headline:
1 hohe lyrische Sopran Stimme, 1 Bariton Stimme, 1 Bass Stimme
Tätigkeitsbeginn:
Tätigkeitsbeginn:
ab sofort
Tätigkeitsende:
Tätigkeitsende:
längerfristige Zusammenarbeit
Name Inserent/in:
Name Inserent/in:
CANTANDO ADMONT, Vokalensemble für alte & neue Musik
Über Inserent/in:
Über Inserent/in:
Aus dem Bewusstsein der Notwendigkeit, dem zeitgenössischen Schaffen vokaler Musik einen neuen Impuls zu verleihen, und dem Wunsch, das reiche Repertoire der Musik des Mittelalters, der Renaissance und des Frühbarocks erneut aufblühen zu lassen, haben engagierte Sänger:innen unter der Leitung von Cordula Bürgi das Ensemble CANTANDO ADMONT gegründet. Es setzt sich mit Begeisterung und großem Engagement zum Ziel, den Reichtum des historischen vokalen Erbes im zeitgenössischen Schaffen wieder zu beleben.
Wir sind der festen Überzeugung, dass nur durch eine profunde Arbeit am Repertoire der Vergangenheit ein zeitgenössisches Schaffen zu einer erneuten Blüte geführt, und aus der Enge einer Spezialisierung befreit werden kann. Dies verspricht uns gerade heute Hoffnung auf einen neuen Aufbruch.
CANTANDO ADMONT hat es sich mit den eigenen Konzertreihen „concert talk“, „solo cantando“ und „Junge Stimmen“ zum Ziel gemacht, eine neue Konzerttradition in Graz und Wien zu etablieren.
CANTANDO ADMONT tritt bei renommierten Festivals und Veranstaltern wie Salzburger und Bayreuther Festspiele, Acht Brücken Festival Köln, Wien Modern, Steirischer Herbst, Münchner Biennale, Concertgebouw Amsterdam, Wiener Festwochen, Konzerthaus Wien, Musikverein Wien, Deutsche Oper Berlin, Teatro Colón Buenos Aires, Konzerthaus Dortmund, Onassis Center Athen oder Oper Zürich auf.
Das künstlerische Spektrum reicht dabei von klassischen Konzertformaten über szenische Installationen und Musiktheaterproduktionen bis hin zu innovativen Musikvermittlungsprojekten.
Die regelmäßige Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponist:innen zeichnet das Ensemble aus. Besonderes Augenmerk liegt auf dem vokalmusikalischen Schaffen von Beat Furrer, aus dessen engem künstlerischen Austausch mit CANTANDO ADMONT zahlreiche neue Werke hervorgegangen sind, darunter die Oper DAS GROSSE FEUER. CANTANDO ADMONT tritt darüber hinaus gemeinsam mit Ensembles und Orchestern wie Klangforum Wien, Concertgebouw Orchester, Münchner Philharmoniker, Philharmonia Zürich, Ensemble PHACE, Nimikry, Schallfeld Ensemble, Ensemble Nikel, KNM Berlin, Ensemble Proton Bern, Ictus Ensemble, Ensemble dissonArt.
Beschreibung der Tätigkeit:
Beschreibung der Tätigkeit:
1 hohe lyrische Sopran Stimme
1 Bariton Stimme
1 Bass Stimme
E-Musik |
alte und neue Musik |
Beschreibung der Anforderung:
Beschreibung der Anforderung:
Bei Interesse senden Sie bitte:
- ein kurzes Motivationsschreiben (Deutsch)
- eine Aufnahme eines Ensemble Werkes alter Musik
- eine Aufnahme eines solistisch, zeitgenössischen Werkes
Anmerkungen:
Anmerkungen:
Berücksichtigt werden ausschließlich Bewerbungen, die die oben genannten Einreichkriterien erfüllen.
Bei geeigneter Qualifikation erfolgt eine Einladung zum Vorsingen in Wien (voraussichtlich November, Dezember 2025).
Österreich PLZ: 1010 Ort: Wien
Bezahlung auf Basis von:
Bezahlung auf Basis von:
Fixgage |
Bewerbung erwünscht per:
Bewerbung erwünscht per:
Email |
Unterlagen per E-Mail an die künstlerische Leiterin Cordula Bürgi: c.buergi@cantando-admont.at
Link für weitere Info:
Link für weitere Info:
|