kulturjobs.netKulturjob: Mitarbeiter:in im Vorderhaus/ Veranstaltungsmanagement der Ruhrtriennale 2026 (m/w/d)
Weitere
Mitarbeiter:in im Vorderhaus/ Veranstaltungsmanagement der Ruhrtriennale 2026 (m/w/d) 
Bewerbungsfrist bis:
26.11.2025 
Tätigkeitsbeginn:
Datum: 01.12.2025
Tätigkeitsende:
Datum: 31.10.2026
Name Inserent/in:
Kultur Ruhr GmbH / Ruhrtriennale 
Über Inserent/in:
Position: Die Kultur Ruhr GmbH sucht eine:n Mitarbeiter:in im Vorderhaus/ Veranstaltungsmanagement der Ruhrtriennale 2026 (m/w/d)

Zeiträume: Vom 01. Dezember bis 31. Dezember 2025 in Teilzeitz (20h/ Woche)
Vom 01. Januar bis 31. Oktober 2026 in Vollzeit


Arbeitgeberin
Die Kultur Ruhr GmbH zeichnet sich durch die Produktion und Vermittlung zeitgenössischer und spartenübergreifender Kunst in der gesamten Kulturmetropole Ruhr aus. Sie besteht derzeit aus vier eigenständigen Programmsäulen: Ruhrtriennale, Chorwerk Ruhr, Urbane Künste Ruhr und Tanzlandschaft Ruhr. Für jede Säule der Kultur Ruhr GmbH wird eine eigene künstlerische Leitung bestellt. Somit erhält jeder Bereich eine inhaltliche Eigenständigkeit, die auch nach außen sichtbar wird.
Gesellschafter der als gemeinnützig anerkannten GmbH sind das Land Nordrhein-Westfalen und der Regionalverband Ruhr.
Die Ruhrtriennale ist ein international renommiertes, spartenübergreifendes Kunstfestival, das jedes Jahr in den industriekulturellen Spielorten des Ruhrgebiets Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Installation und Konzerte produziert und präsentiert. Der Intendant der Festivalausgaben 2024–2026 ist der belgische Theaterregisseur Ivo Van Hove. Die Ruhrtriennale findet im August und September in den Städten Bochum, Duisburg, Essen und Gladbeck statt.
 
Beschreibung der Tätigkeit:
• Vorbereitung und Installation von Publikumsleitsystemen
• Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
• Allgemeine Bürotätigkeiten: E-Mail-Korrespondenz, Ablage, Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Belangen
• Vorderhaus- Abenddienstleitung (§43 Abs. 4 SBauVO)
• Hauptverantwortlich für interne Abläufe und Kommunikation zum Thema Barrierefreiheit
• Mitarbeit bei der Erstellung von Vergaben gemäß Vergabeordnung des Landes NRW nach VOF/VOL;
• Ablage und Dokumentation der Projekte der Ruhrtriennale sowie für den Bereich Barrierefreiheit
• Koordination und Betreuung übergreifender Themen der Veranstaltungsorganisation (Reinigung, Sicherheitsdienst)
• Hauptverantwortliche Projektkoordination der Shuttle für Besucher:innen
 
Bereich:
Weitere
Beschreibung der Anforderung:
• Sie haben Lust auf einen abwechslungsreichen kommunikativen Job, sind strukturiertes Arbeiten gewöhnt, neugierig und wollen etwas lernen
• Sie interessieren sich für Kunst und Kultur und haben einen Bezug zur Region des Ruhrgebietes
• Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und am Abend mit
• Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (vor allem in den Abendstunden und am Wochenende)
• Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B (Fahrpraxis, vollendete Probezeit)
 
Anmerkungen:
Wir bieten
• Breites Tätigkeitsspektrum und die Chance, die Publikumsbetreuung für ein großes Kunstfestival mit internationaler Ausstrahlung mitzugestalten
• Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
• Teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit offener Kommunikationskultur
• Leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
• Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu anteiligem Mobilen Arbeiten
• Innovative und urbane Kulturproduktionen
• Moderne und zentrale Büroumgebung direkt am Bochumer Westpark


Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihre Kurzbewerbung (als eine PDF-Datei mit max. 3 MB) richten Sie bitte mit dem Stichwort „Bewerbung Mitarbeit Vorderhaus Ruhrtriennale 2026“ ausschließlich per E-Mail bis zum 26.11.2025 an
bewerbung@kulturruhr.com

Kultur Ruhr GmbH
Personalabteilung
Gerard-Mortier-Platz 1, 44793 Bochum
bewerbung@kulturruhr.com

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Eileen Berger, Leitung Vorderhausmanagement: e.berger@ruhrtriennale.de oder 0234 97 48 33 84
 
[neu]
Home-Office Möglichkeiten:
ein paar Tage je Woche
Ort:
Deutschland
PLZ: 44793
Ort: Bochum
Bewerbung erwünscht per:
Email
Kontakt:
Kultur Ruhr GmbH
Personalabteilung
Gerard-Mortier-Platz 1, 44793 Bochum
bewerbung@kulturruhr.com

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Eileen Berger, Leitung Vorderhausmanagement: e.berger@ruhrtriennale.de oder 0234 97 48 33 84