kulturjobs.netKulturjob: Projektmanager*in (m/w/d) zur Unterstützung des Digitalen Wandels
Weitere
Projektmanager*in (m/w/d) zur Unterstützung des Digitalen Wandels 
Sub-Headline:
zum 01. April 2026 
Bewerbungsfrist bis:
31.12.2025 
Tätigkeitsbeginn:
Datum: 01.04.2026
Name Inserent/in:
Bühnenservice Berlin 
Über Inserent/in:
Der Bühnenservice ist der zentrale Werkstattbetrieb der Stiftung Oper in Berlin und der größte Theater-dienstleister in Deutschland. Hier werden alle Bühnenbilder und Kostüme der Berliner Opernhäuser, des Staatsballetts Berlin sowie des Deutschen Theaters und anderer externer Auftraggeber hergestellt.

Für unser Team der Geschäftsführung suchen wir eine*n kulturinteressierte*n Kollegen*in mit positiver Ausstrahlung, schneller Auffassungsgabe und Freude an Teamarbeit.

Gemeinsam wollen wir unsere digitalen Prozesse in den Zentralwerkstätten weiterentwickeln, um die laufenden Geschäftsprozesse zu beschleunigen und zu optimieren. Hierbei steht die Vertiefung unseres ERP-Systems im Vordergrund.
 
Beschreibung der Tätigkeit:
IHRE AUFGABEN
• Konzeption und Umsetzung von neuen digitalen Projekten (aktuell: Einführung MS 365)
• Aufnahme von Geschäftsprozessen und Abbildung im ERP-System (inkl. Anwenderschulungen)
• Entwurf und Anpassung von Auswertungen (Dashboards, Reports) und Workflow-Skripten inkl. Erstellung der technischen Spezifikationen für den Hersteller
• systemadministrative Aufgaben für das ERP-System
• Überwachung von Budgets und Terminen
• Kommunikation mit den externen und internen Projektbeteiligten (Key-User, Anwender)
• Organisation von Maßnahmen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
• Drittmittel-Akquise und Erstellung von Förderanträgen.
 
Bereich:
Verwaltung⁄Organisation
Beschreibung der Anforderung:
UNSERE ANFORDERUNGEN
• Sie besitzen einen akademischen Abschluss mit den Schwerpunkten BWL, Business Administration oder IT-Management oder haben gleichwertige Fähigkeiten aus vorhergehender Berufserfahrung.
• Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement und bei der Umsetzung digitaler Konzepte gesammelt (vorzugsweise auch bei ERP-Projekten).
• Sie besitzen ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten und haben ein gutes Verständnis für technische Abläufe und digitale Infrastrukturen.
• Die Arbeit mit ERP-Anwendungen und relationalen Datenbanken ist Ihnen vertraut. Wünschenswert sind Grundkenntnisse in SQL, VBScript und Excel Power Query.
• Sie bringen Interesse und Begeisterung für den Kulturbereich mit und freuen sich auf die Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
 
Anmerkungen:
Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 11).

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
 
Ort:
Deutschland
PLZ: 10243
Ort: Berlin
Bewerbung erwünscht per:
Online
Post
Kontakt:
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.12.2025 zu.

Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin

oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere
 
Link für weitere Info: