Chormanager*in (m/w/d) für die Staatsoper Unter den Linden
Sub-Headline:
Sub-Headline:
zum Beginn der Spielzeit 2026/2027
Bewerbungsfrist bis:
Bewerbungsfrist bis:
31.12.2025
Tätigkeitsbeginn:
Tätigkeitsbeginn:
Datum: 01.09.2026
Name Inserent/in:
Name Inserent/in:
Staatsoper Unter den Linden
Über Inserent/in:
Über Inserent/in:
Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 280 Jahren eine der traditionsreichsten bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.
Beschreibung der Tätigkeit:
Beschreibung der Tätigkeit:
DIE AUFGABEN
Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit und Absprache mit der Chordirektion. Die Aufgaben erfassen unter anderem:
• Verantwortung für das Chorbüro, intensive Kommunikation zwischen Chor, Chordirektion, Chorvorstand, Operndirektion, Betriebsbüro, Kostümabteilung, Maske und Regie
• Betreuung des gesamten organisatorischen Proben- und Vorstellungsablaufs des Chores (Anwesenheitskontrolle, Aktualisierung der Besetzungen, sowie Ersatzeinteilung)
• Erstellung und Verschicken von Tages-, Wochen- und Monatsplänen, sowie Plänen zu Kostümanproben
• Personalverwaltung der Chormitglieder inkl. Chor-Aushilfen (Bearbeitung von Krankmeldungen, Urlaubsscheinen, Abrechnungen und Teilzeitplänen)
• Organisation von Vorsingen für vakante Stellen im Staatsopernchor (Einladungen und Betreuung der Kandidatinnen und Kandidaten an den Vorsingtagen)
Weitere |
Beschreibung der Anforderung:
Beschreibung der Anforderung:
WIR ERWARTEN
• Berufserfahrung mit Sängerinnen und Sängern im professionellen Umfeld, idealerweise an einem Opernhaus.
• musikalische Kenntnisse, vor allem im Bereich der gängigen Opernchor-Literatur
• sehr gute, vorausschauende Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
• Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität und soziale Kompetenz
• sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
• Bereitschaft zu unregelmäßigen Diensten - auch an Abenden und Wochenenden, sowie an Sonn- und Feiertagen (inkl. Rufbereitschaft)
• hervorragende Kenntnisse mit Microsoft Office (Theasoft wünschenswert)
Anmerkungen:
Anmerkungen:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrags Bühne (Sonderregelung Solo).
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
[neu]
Home-Office Möglichkeiten:
[neu]
Home-Office Möglichkeiten:
Kein Homeoffice |
Deutschland
PLZ: 10117
Ort: Berlin
Bewerbung
erwünscht per:
Bewerbung
erwünscht per:
Online |
Post |
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 31. Dezember 2025. Vorstellungsgespräche finden im Januar und Februar 2026 statt.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere
Link für weitere Info:
Link für weitere Info: